SCHLAMMassel

Der Basti war krank. Da Krankenbesuche im Moment nicht erlaubt sind, hat sich gabriele darüber den Kopf zerbrochen, wie sie helfen könnte. Ganz kurz hat sie sich gefragt, ob das ihre Sternstunde sein könnte. Während er im Bett liegt, könnte sie scheinen. Aber allem voran hat sie sich Sorgen gemacht und wünscht dem Basti, dass er schnell genesen möge. Denn kalt lassen sie Bilder kranker „Kinder“ nicht. Sie könnte fast seine Mutter sein, so vom Alter her. Da kommen schon mütterliche Gefühle auf.

Was hatte er denn, der Basti?

Kopfweh? Wegen der vielen Sorgen rund um Weihnachten? Weil auch er seine Oma sehen mag? Mit ihr unter dem Christbaum „Wer klopfet an“ singen möchte? Die Oma, die es nicht leicht hatte, damals, als sie geflüchtet ist. Dann eine gute Heimat und Herberge in Österreich gefunden hat. In Österreich, wo auch gabriele gerne wohnt, allein wegen der Hilfsbereitschaft, Gastfreundschaft, Mitmenschlichkeit die hier gelebt werden. In Österreich, wo man es gewohnt ist, die Ärmel hochzukrempeln und gemeinsam anzupacken. Weil man keinen im Regen stehen lässt, weil man ungefragt Menschenrechte lebt. Das Bild der Oma, die allein neben dem Baum sitzt, das macht ihn vielleicht krank?

Kopfweh? Vom vielen telefonieren? Er sollte sich ausruhen. Hat doch eine ganze Maschinerie an Männern, ups Menschen, hinter sich, Kommunikationsexperten. Jedes Wort, jeder Text, jedes Bild wird noch einmal kontrolliert und eventuell das vom Vorjahr genommen, sollte beim diesjährigen die Frisur nicht ganz sitzen. Und ein kleines Budget gibt es schließlich auch. Es sei ihm also eine gute Erholung gegönnt. Telefonieren ist bei Kopfweh wirklich nicht förderlich. Delegieren, lieber Basti, delegieren.

Kopfweh? Weil er sich nicht mehr erinnern kann, den wievielten Lockdown er nun ankündigen muss? Hoffentlich haben ihm die Männer, ups Menschen, im Hintergrund den Wecker im Handy richtig programmiert:
Montag: Ankündigung Pressekonferenz zum nächsten Lockdown
Dienstag: Pressekonferenz Lockdown
Mittwoch: Lockdown beginnt
Donnerstag: Lockdown aktiv
Freitag: Ankündigung Pressekonferenz zu Lockerungsmaßnahmen
Samstag: Pressekonferenz zu Lockerungsmaßnahmen
Sonntag: Lockerungsmaßnahmen beginnen
Montag: swallow – camera – repeat

Kopfweh? Weil er von Gewissensbissen geplagt wird? Weil ihn die Bilder nicht kalt lassen, er aber nicht ALLEN helfen kann? In anderen Ländern gäbe es auch noch Kinder, denen es nicht gut geht. Und alle kann er einfach nicht retten… Mit solchen Bildern im Kopf ist es schwierig, Ruhe zu finden. Man wird gebissen, vom Gewissen, während andere von Ratten gebissen werden und auch keine Ruhe finden.

Oder hatte er gar Fieber? Bei Fieber schwitzt man immer so fest. Dann wird das Bett ganz nass, das Pyjama auch. Es ist echt nicht fein: in nassen Kleidern, in nassem Bettzeug kann man sich nun wirklich nicht ausruhen, schlafen, genesen. Das Bettzeug öfters wechseln – warm duschen – eine warme Mahlzeit zu sich nehmen – und wieder ins frisch gemachte Bett liegen. Das empfiehlt gabriele mit mütterlichem Instinkt. Zumindest ein paar Sekunden lang hat man dann dieses wunderbare Gefühl der frischen Bettwäsche, in die man sich kuscheln kann. Vielleicht kann die Mama auch noch Essigsocken um die Knöchel wickeln – die sollen angeblich das Fieber ziehen. Wenn gabriele früher eigenartige Gedanken im Kopf hatte, dann drohte ihre Mutter auch mit Essigsocken. Die Mutter wünschte sich wohl, diesen „Fieberwahn“, diese Flausen mit Hilfe von Essig-Socken-Hexerei wegzuzaubern.

Und wenn dann der Kopf nicht mehr weh tut oder das Fieber gesenkt ist, dann empfiehlt gabriele das Bettzeug noch einmal zu wechseln, allein wegen dem oben genannten Kuschelgefühl. Sie selbst legt sich im Winter gern ein Fell ins Bett, damit ihr auch richtig warm ist. Ein Fell, wie man es den Babies in die Wiege oder in den Kinderwagen legt. Oder auch in einen Wäschekorb, wenn es grad kein Bett gibt. Damit sie etwas von der Kälte geschützt sind. Wenn sie Glück haben. Und einen Wäschekorb.

Sie macht sich Sorgen, die gabriele, um die Gesundheit von Basti, und allen anderen, die gerade in einem SCHLAMMassel stecken.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert