War sie wieder mal neugierig, die Babsi Stöckl? Wollt sie wissen, ob die Hochzeitsglocken schon bald läuten? Ob man demnächst die ersten, Kurz(en) Kinderschritte vernehmen kann? Geht sie eigentlich nichts an, ABER…. „Lasst die Kinder zu mir kommen“ sollen schon die Worte des (anderen) Messias gewesen sein. Nimm dir das zu Herzen, lieber Messias, ups, Basti. Denn von den Kindern könntest viel lernen und auch sonst könnten sie nützlich sein…
Kinderlein stellen viele Fragen. So würden sie vielleicht auch fragen, ob sich ein winziges nicht-EU-Land mitten in Europa an Europa-Regeln halten muss. Falls du die richtige Antwort selbst nicht weißt, könntest du Dr Google fragen. Er würde dir sagen, dass es 130 bilaterale und 80 multilaterale Abkommen gibt und sich dieses mini-Land sehr wohl an Europa-Regeln halten muss, weil sie das wohl so ausgehandelt haben. Ausgemacht ist ausgemacht. Du wärst weiser und die Kinder auch. Quasi Home-Schooling für alle.
Dieses Home-Schooling wäre für jemanden wie dich, der seine Privatsphäre schätzt, sowieso eine gute Idee, denn Kinder nehmen das mit dem „wem darf ich was erzählen“ nicht immer so genau. Also: daheim behalten, dann können sie den anderen in der Schule nicht zu viel erzählen. Dein Volk hat dir das lange genug mutig vorgelebt, diese Schule von zu Hause aus. Bis zum Pflichtschulabschluss wirst es als Home Teacher schon schaffen. Alles weitere ist überbewertet. Das sehen wir an der Karriere unseres Bundeskanzlers – oh, genau – an deiner Karriere, Basti. Ist ja auch was geworden aus dir. Kannst auch überall mitreden. Hören dir alle zu. Folgen dir alle – auf Twitter und in die Wahllokale – ohne allzu viele Fragen zu stellen.
Auch mit einer Kinder-Heldin hast Gemeinsamkeiten. Sie lieben sie, die Pippi. Mag dich jetzt nicht wirklich als frech und wild darstellen. In deinen Maßanzügen kannst schlecht auf Bäume klettern und die Polizei-Pferde zum Stemmen gibt es auch nicht mehr. Wunderbar bist selbstverständlich, und deine Frisur auch – die wär aber nichts fürs Klettern. Aber was mich wirklich an die Pippi erinnert: auch du machst dir die Welt, widdewidde wie sie dir gefällt.
Also zurück zur neugierigen Babsi und der Kinderfrage. Privatleben hin oder her – Babyfotos in der Presse kommen immer gut an. Gute Fotos. Gute Geschichten. Gut fürs Image. Lenken auch immer wieder von wirklichen Themen ab, diese bebilderten Gschichterln. In der Corona-Zeit hast mit der lieben Susanne viel telefoniert, weil du so wenig zu Hause warst. Davon, mein Lieber, bekommt man keine Babies. Bissi mehr Zeit zu Hause verbringen, jetzt wo die Masken (oder zumindest manche Masken) abgelegt sind. Und dann, wenn’s dann soweit ist, Datenträger gut aufbewahren. Der neueste Trend soll ja die Aufbewahrung in Steckdosen sein – merk dir das. Die Kinderfotos sind so herzig, wär ewig schad, wenn sie im Shredder landen würden!
Schon 2019 hast gesagt, dass der Zeitpunkt näher rückt. Jetzt hast das grad wiederholt. Lass den Zeitpunkt näher und näher rücken. Lass die Kinder zu dir kommen.